Mit dem Velopass stets sicher unterwegs

Mit dem Frühlingswetter steigt die Motivation, sich mehr mit dem Velo zu bewegen. Die Schule Opfikon vergünstigt ­ent­sprechende Kurse von Pro Velo Schweiz.

Pro Velo Schweiz organisiert auch in Opfikon Velofahrkurse. Dort werden Eltern mit ihren Kindern, Jugendliche und Erwachsene im sicheren Velofahren geschult. Im theoretischen Teil erfahren die Eltern alles Wissenswerte zum Velofahren und auch die Neuerungen aus dem Strassenverkehr. Kurskalender und Anmeldemöglichkeit finden sich im Internet.

Dank der Unterstützung durch die Schule Opfikon können diese Kurse günstiger als die übrigen Kurse angeboten werden, nämlich für 40 beziehungsweis 50 Franken pro Familie. Als Mitglied von Pro Velo erhält man 20 Franken Ermässigung auf die Buchung. Der Betrag wird vor Ort zurückerstattet, wo man auch eine Mitgliedschaft beantragen kann.

Der Kurs A, «Sicheres Terrain», umfasst Übungen auf dem Schulgelände. Er vermittelt die Grundkenntnisse vom Aufsteigen bis zum selbstsicheren Kurven und ist geeignet für Kinder ab 6 Jahren in Begleitung einer erwachsenen Person. Im Kurs B, «Erste Ausfahrten», der gleichzeitig stattfindet, üben die Kinder im geschützten Raum und auf Quar­tierstrassen. Im Mittelpunkt stehen die ­Regeln und das korrekte Verhalten im Verkehr: vom Abstandhalten über das Zeichengeben bis zum richtigen Abbiegen.Geeignet ist er für Kinder ab 7 Jahren in Begleitung einer erwachsenen Person.

Nach absolviertem Kurs erhalten die Kinder einen Kleber für jede bestandene Disziplin in ihren Velopass. Damit können sie nachweisen, was sie gelernt ­haben. Den Velopass kann man im Kurs kaufen oder im Velokiosk bestellen.

Anschlusskurse vermitteln 9- bis 12-Jährigen oder auch Erwachsenen die nötige Sicherheit. (pd.)

 

Kurse A und B in Opfikon

Kurs A, «Sicheres Terrain», und Kurs B, «Erste Ausfahrten»: Sa, 14.  Juni, 9–12 Uhr, Schule Mettlen, Dorfstrasse 4.

Kontakt: Maja Ravaioli, Pro Velo Kanton Zürich, maja.ravaioli@provelozuerich.ch, 044 440 23 32.   

Informationen: www.velokurs.ch

 

Pro Velo Schweiz

Pro Velo Schweiz ist der nationale Dachverband der Velofahrenden in der Schweiz. Er vertritt ihre Interessen auf gesamtschweizerischer Ebene. Ihm sind 40 Regionalverbände mit über 42 000 Einzelmitgliedern angeschlossen. Pro Velo Schweiz organisiert ­jährlich über 50 Velobörsen, rund 300 Velofahrkurse sowie nationale ­Veloförderaktionen wie «bike to work», Bike2school, DEFI VELO und Cyclo­mania. Zudem vergibt die Organisation Veloförderpreise.