Matondo und Sharifi sind Elite-Mannschaftsmeister

An den zwei letzten Wochenenden fand die Elite-Schweizer­meisterschaft im olympischen Boxen statt. Zwei Sportler des Boxcenters Glattbrugg kämpften sich dabei an die Spitze. Eine kleine Ergänzung: Mojtaba Sharifi hat ausserdem den Titel in der Kategorie Weltergewicht bis 67 Kilo gewonnen.

Während die Halbfinal- und Finalkämpfe in der St.-Jakob-Halle in Basel ausgetragen wurden, fanden die Qualifikationskämpfe bis und mit Viertelfinals am ersten Wochenende in Solothurn statt. Auch dieses Jahr war das Teilnehmerfeld mit rund 100 Anmeldungen in sechs Kategorien bei den Frauen sowie zehn bei den Männern durchwegs breit aufgestellt. Die Zuschauerinnen und Zuschauer der bedeutendsten nationalen Meisterschaft bekamen packende Kämpfe auf gutem boxerischem Niveau zu sehen. Die Finalkämpfe wurden zudem wie in den Vorjahren live auf dem Videoportal Youtube übertragen.

Matondo schafft den Hattrick

Manuel Matondo konnte sich dieses Jahr den begehrten Meistergurt bereits zum dritten Mal umschnallen. Im Halbfinale besiegte er den Basler Diego Mazzarelli, der in seinen letzten sieben Kämpfen ungeschlagen war, durch einen Punktesieg. Im Finale traf er auf Nathan Argyropoulos vom Genevois. Matondo besiegte auch den Romandie-Meister vom Jahr 2023 einstimmig nach Punkten.

Mit dem erneuten Turniersieg unterstrich er nach seinen Titelgewinnen in den Vorjahren 2022 und 2023 seinen Platz an der Spitze des Halbschwergewichts in der Schweiz. Denn in allen drei Jahren seiner Aktivität als Wettkampfboxer gewann er jeweils sowohl die Deutschschweiz-Tessiner Meisterschaft als auch die Elite-Schweizer-Meisterschaft.

Lang ersehnter Titel für Sharifi

Obwohl Mojtaba Sharifi seit seinem 10.  Lebensjahr in der Schweiz wohnhaft ist und seit 2020 eine Boxlizenz besitzt, durfte er aufgrund seiner Aufenthaltsbewilligung erst seit dem letztem Jahr an den nationalen Meisterschaften teilnehmen. Zwar konnte der 21-jährige Zürcher im Jahr 2023 auf Anhieb die Deutschschweiz-Tessiner-Meisterschaft gewinnen, landete jedoch an der Elite-Schweizer-Meisterschaft nach einem äusserst umstrittenen Punkturteil im Halbfinale auf dem 3. Platz.

Umso mehr wollte er dieses Jahr den Titel gewinnen, und dies tat er mit Bravour. Er spielte seine technischen Fähigkeiten gekonnt aus und besiegte alle drei Gegner: im Viertelfinale setzte er sich gegen Ibrahim Ali aus Vernier durch, bevor er im Halbfinale Tim Ruf aus Frenkendorf nach Punkten schlug. Im Finale gewann er ebenfalls einstimmig nach Punkten gegen Céderic Rentschler aus Brügg. «Ich freue mich riesig über den Gewinn des Titels. Ich bin sehr glücklich, dass ich es nach so langer Zeit Schweizer Meister werden konnte», äusserte sich Sharifi nach der Preisverleihung.

«Klasse statt Masse»

In der Gesamtwertung um den Mannschaftsmeistertitel landete das Boxcenter Glattbrugg hinter dem CP Carouge auf dem zweiten Platz. «Klasse statt Masse war unser Motto: Wir sind mit zwei Athleten angetreten und beide haben den Titel gewonnen», kommentiert Vereinsgründer und Cheftrainer Rajko Bojanic die Resultate. «Das spricht für die Qualität unserer Boxer und bestätigt uns, dass wir die richtigen Entscheide getroffen haben.» Wettkampftrainer Timur Topçu ergänzt: «Wir sind stolz auf die zwei Athleten, die unseren Verein wieder einmal bestens vertreten haben. Beide haben eine grossartige Entwicklung durchgemacht, was die Erfolge noch erfreulicher macht.»(e.)