Info- und Spielmorgen für Theaterfans
Letzten Sonntag trafen sich rund zehn theaterbegeisterte Personen zu einem Informations- und Spielmorgen auf der Mettlen-Bühne. Die neue Produktion des Opfiker Theaters Dingulari, deren Name noch unter dem Deckel gehalten wird, sucht Spieler und Spielerinnen wie auch Mitwirkende ausserhalb des Rampenlichtes.
Mit grossem Hallo begrüssten sich bekannte Gesichter aus der letzten Produktion «ARA Camp 8152». Man hat sich ja sehr lange nicht mehr gesehen. Auch gesellten sich mehrere neue Gesichter unter die illustre Gesellschaft. Die Scheu legte sich rasch durch ein herzliches Willkommen aller Anwesenden. Eine kurze Begrüssung meinerseits als Präsidentin, und dann ging es endlich los. Wir durften gespannt den Worten des Regisseurs Peter Locher lauschen.
Das Stück wurde sehr bildhaft vorgestellt, und die Verwechslungskomödie löste schon beim Zuhören grosses Lachen aus. Da fragt man sich: Wie lustig wird das wohl auf der Bühne, wenn man schon bei nackten Worten lachen muss?
Auch die Protagonisten im Stück lernten wir kennen. Welche Figur hat es gerne penetrant ordentlich, und welche Figur findet einfach alles grossartig, auch wenn dem gar nicht so ist? Wer hats gerne romantisch und kuschelig, und wem wird körperliche Nähe schnell zu viel? Wir sind überzeugt: Das Publikum wird diese Typen lieben. Nun gilt es, diesen Figuren Leben einzuhauchen.
Die Figur zum Leben erwecken
Eigentlich durften wir am Spielmorgen bereits ein bisschen lernen, was es bedeutet, eine Figur zum Leben zu erwecken. Regisseur Peter Locher führte uns spielerisch auf die Bretter, die die Welt bedeuten. Was bewirkt derselbe Satz mit wütenden Worten oder mit erotischem Flüstern? Was verrät meine Körperhaltung, wie ich zu meinem Gegenüber stehe? Und warum bedeutet ein Nein nicht immer ein Nein? Diese kleinen Beispiele haben uns während rund zwei Stunden in grosses Staunen versetzt und die Lust nach mehr geweckt.
Was wir daraus machen werden? Sie werden es im März 2025 erfahren.
Judy Cahannes Begni, Präsidentin Dingulari, Theaterwerkstatt Mettlen
Mehr Infos in Kürze auf unserer Website: www.dingulari.ch