In Kürze
Nach einem Boom während der Corona-Pandemie wird Homeoffice nun wieder seltener. Diese und andere interessante Trends zeigt eine neue Plattform des Statistischen Amtes.
Homeoffice-Anteil sinkt im Kanton Zürich auf 37 Prozent
Der Anteil der Erwerbstätigen im Kanton, die teilweise im Homeoffice arbeiten, ist von 43 Prozent im Jahr 2023 auf 37 Prozent im Sommer 2024 gesunken. Dies zeigt die neue Datenvisualisierungsplattform «Statistik Mobilität» des Amtes für Mobilität. Dort findet man Trends und Entwicklungen in verschiedenen Bereichen der Mobilität, etwa in Statistiken zum öffentlichen Verkehr, zum Individualverkehr, zur Elektromobilität, zur Velonutzung und zum Fussgängeraufkommen. Die interaktiven Grafiken ermöglichen es, Veränderungen im Mobilitätsverhalten anschaulich nachzuvollziehen, und bieten Einblicke in die sich wandelnden Mobilitätsmuster. (pd.)
Informationen: www.statistik.mobilitaet.zuerich
Alterszentrum Gibeleich: Jeden Freitag Schieber-Jass
Einmal im Monat treffen sich Jasserinnen und Jasser im Restaurant Gibeleich, Talackerstrasse 70. Gespielt wird ab 14 Uhr der beliebte Schieber. Jassleitung ist Giuliana Frei. Der Einsatz beträgt 15 Franken. Auch für neue Mitspielende hat es Platz, es braucht keine Anmeldung.
Diese Daten fürs laufende Jahr kann man sich schon vormerken: 31. Januar, 28. Februar, 28. März, 25. April, 30. Mai, 27. Juni, 25. Juli, 29. August, 26. September, 31. Oktober, 28. November und 19. Dezember. (e.)
Dorfverein Opfikon: Tavolata 2025
Einmal im Monat lädt der Dorfverein zum gemeinsamen Mittagessen im reformierten Kirchgemeindehaus (Oberhauserstrasse 71) ein. Das Team aus Freiwilligen bietet so Jung und Alt, Familien mit Kindern und Einzelpersonen, Vereinsmitgliedern und solchen, die es nicht sind, für 13 Franken ein Menü und einen Treffpunkt. Einzige Bedingung ist eine Anmeldung bis Donnerstag der Vorwoche, damit Jörg Jenny und sein Team genügend einkaufen können. Das nächste Datum ist Montag, 20. Januar. Die weiteren Daten 2025: 17. Februar, 17. März, 14. April, 19. Mai, 16. Juni, 15. September, 20. Oktober, 17. November und 19. Januar 2026. (rs.)
Anmeldung: 044 810 42 51 oder jm.jenny(at)bluewin.ch.www.dorfverein-opfikon.ch
Jazz im «Gibi»
Schwungvolle Musik im Alterszentrum: Nächsten Mittwoch, 22. Januar, um 14.30 Uhr spielt das Alabama Jazz Quartett im «Gibeleich» (Talackerstrasse 70). Der Eintritt zum Konzert ist frei. (rs.)