«Halden» braucht grössere Küche

Roger Suter

Die zwei Schulküchen im 2018 eröffneten Trakt E der Schul­anlage Halden reichen für den Schulbetrieb nicht mehr aus. Der Stadtrat hat deshalb 388 000 Franken für die Küchen­erweiterung bewilligt.

Die beiden Schulküchen im einzigen Opfiker Oberstufenschulhaus Halden wurden für 25 Klassen konzipiert. Bei der Planung des neuen Traktes gab es in Opfikon noch 20 Oberstufenklassen. Inzwischen sind es deren 29, weshalb schon heute nicht alle im Fach Wirtschaft, Haushalt, Arbeit unterrichtet werden können wie im Lehrplan vorgesehen. Im Schuljahr 2024/2025, das nach den Sommerferien beginnt, kommen zwei weitere Klassen hinzu, 2025/2026 nochmals zwei. Dann wären es 8 Klassen mehr als die eingangs erwähnten 25, für welche die zwei Schulküchen berechnet waren.

Doch hat die Stadt damals vorausschauend geplant und die Architektinnen und Architekten des neuen, fünfeckigen Schultraktes haben keine tragenden Wände, sondern lediglich Stützen in der Fassade, in den Treppenhäusern und in den Sanitärräumen vorgesehen. In allen anderen Räumen können Zwischenwände entfernt oder ersetzt werden. Dies geschieht nun im Fall der Küche: Vom Mehrzweckraum im Erdgeschoss wird ein Drittel abgetrennt und darin eine dritte Schulküche mit vier Kochinseln und einer Schrankfront eingebaut, wie es bei der Stadt auf Anfrage heisst. Der Mehrzweckraum bleibt, was er ist – einfach etwas kleiner.

Ein Ausweichen auf andere Schul­küchen ist nicht möglich, denn das Fach Wirtschaft, Haushalt, Arbeit wird nur im einzigen Oberstufenschulhaus Halden erteilt. (rs.)

Die zwei Schulküchen werden durch eine dritte ergänzt – auf Kosten des Mehrzweckraumes. A./rs.