Guten Start ins Jahr 2024!
Auch von meiner Seite wünsche ich allen Einwohnenden von Opfikon, Oberhausen, Glattbrugg und Glattpark einen guten Start ins neue Jahr mit spannenden Erlebnissen und guter Gesundheit.
Auch der «Stadt-Anzeiger» Opfikon startet in veränderter Form ins neue Jahr. Neu erhalten Sie die Zeitung alle 14 Tage in Papierform in alle Haushalte. Die amtlichen Mitteilungen fehlen, aber der Fokus auf das Geschehen in unserer Stadt und damit auch die Rubrik «Aus dem Gemeinderat» bleiben bestehen. Ich freue mich auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit mit dem Team des «Stadt-Anzeigers».
Auch dieses Jahr werden wichtige Abstimmungen stattfinden. Das intensive Wahljahr 2023 ist vorbei und die Sachthemen stehen wieder im Vordergrund. Die Stossrichtungen für die Lösung verschiedener Problemfelder auf eidgenössischer, kantonaler und lokaler Ebene werden bestimmt. Machen auch Sie mit und nehmen Sie an den Abstimmungen mit Ihrem ausgefüllten Stimmzettel aktiv teil.
«Wir parlieren nicht mehr miteinander, sondern gegeneinander.»
Auch die Kultur in Opfikon ist mir ein Anliegen. In der Saison 2023/24 werden wieder vier Vorstellung im Kleintheater Mettlen gespielt. Das Theater mit Bar ist ein beliebter Treffpunkt der Begegnung und des kulturellen Geniessens. Während des Wiederaufbaus ist mir (als Leiterin des neuen Teams) bewusst geworden, wie schwierig die Suche nach einer passenden Lokalität in Opfikon ist. Dies wurde mir auch im Austausch mit anderen Veranstaltenden bestätigt. Das Kulturangebot soll nicht an den fehlenden Räumlichkeiten scheitern oder an den fehlenden engagierten Freiwilligen für Organisation und Durchführung.
Das letzte Auch betrifft den Gemeinderat. Seit den Wahlen im März 2022 ist das Verhalten der Parteien überschattet von den (Ersatz-)Wahlen. Leider ist der Gemeinderat von der Sach- auf die Parteiebene gerutscht. Gemeinderäte kommen und gehen, sind an Sitzungen präsent oder eben immer wieder nicht. In den Kommissionen werden gemeinsame Haltungen zu den Geschäften erarbeitet, welchen an den Parlamentssitzungen widersprochen wird. Wir parlieren nicht mehr miteinander, sondern gegeneinander. Hier wünsche ich mir für das neue Jahr mehr Zusammenarbeit und weniger Parteiideologie, hin zu allgemein verträglichen und realisierbaren Lösungen.
Zusammen in ein erfolgreiches Jahr 2024 und viele weitere!
In der Rubrik «Aus dem Gemeinderat» schreiben Opfiker Gemeinderätinnen und Gemeinderäte regelmässig Beiträge. Sämtliche im Parlament vertretenen Parteien bekommen hierzu Gelegenheit.