Gemeinsame Weihnachten mir Herz: Ein Fest der Gemeinschaft

Antonia Leal

Am 24. Dezember 2024 fand im Forum der Kirche St. Anna erneut die herzerwärmende «Gemeinsame Weihnachten mit Herz» statt. Rund 100 Gäste folgten der Einladung des engagierten Organisationsteams, um den Heiligen Abend in guter Gesellschaft, mit festlicher Musik und kulinarischen Genüssen zu verbringen.

Das festliche Drei-Gänge-Menü, meisterhaft zubereitet von Heinz Bossart, dem Leiter Verpflegung und Küchenchef des Alterszentrums Gibeleich, und seinem engagierten Küchenteam, bot für jeden Gaumen etwas Besonderes. Die Speisen wurden von Familienmitgliedern des Organisationsteams mit grosser Herzlichkeit serviert – ein Service, der ebenso wie das Essen selbst von den Gästen hoch geschätzt wurde.

Musikalisch eröffnet wurde der Abend von Hans-Peter Stephan, der mit den Klängen seiner Drehorgel eine stimmungsvolle Einstimmung auf das Fest schuf. Ein besonderer Höhepunkt war das virtuose Klavierspiel des 18‑jährigen Tarek Schütz, dessen Darbietung die Zuhörer tief beeindruckte. Zwischen den Gängen und zum Abschluss des Abends vereinten sich alle Gäste beim traditionellen gemeinsamen Singen von Weihnachtsliedern, wie jedes Jahr begleitet von Gilberto Fischli, dem Organisten der Katholischen Kirche, dessen Klavierklänge die festliche Atmosphäre zusätzlich verzauberten. Ein weiterer Glanzpunkt des Abends waren die liebevoll vorgetragenen Weihnachtsgeschichten von Vreni Stephan und Vroni Reuschenbach, die Gross und Klein gleichermassen in ihren Bann zogen.

Das Fest bot vor allem jenen Menschen eine warme und herzliche Atmosphäre, die den Heiligen Abend sonst allein verbracht hätten. Doch auch Familien genossen die Feier und trugen zur lebendigen Gemeinschaft bei. Nach dem offiziellen Teil des Abends führte der Weg für viele Gäste in die gegenüberliegende Kirche St. Anna, wo die Mitternachtsmesse stattfand und den besinnlichen Abschluss eines gelungenen Festtags bildete.

Ein Dank ans Organisationsteam

Das engagierte OK-Team – bestehend aus Heidi Pante, Monika Maurer, Erwin Jäger und Antonia Leal – sorgte für einen reibungslosen Ablauf und zeigte sich erfreut über die positive Resonanz. Sein Einsatz hat ein Fest ermöglicht, das für alle Beteiligten ein Lichtblick in der Weihnachtszeit war.

Die Vorfreude auf das nächste Jahr ist bereits spürbar: «Gemeinsame Weihnachten mit Herz» 2025 verspricht erneut ein Ort der Begegnung und des Beisammenseins zu werden. Halten Sie den Termin frei – denn hier wird Weihnachten mit Herz gelebt!