Gemeinnützige Arbeit verdient Anerkennung

In Glattbrugg engagieren sich zahlreiche Personen in Vereinen, um gemeinnützige Arbeiten zu leisten. Von der Unterstützung bedürftiger Menschen bis hin zur Förderung von Bildung und Kultur tragen diese engagierten Menschen massgeblich zum Wohl der Gemeinschaft bei.

Es ist wichtig, ihre Arbeit angemessen zu würdigen und zu honorieren in der Bevölkerung. Denn ohne ihre freiwillige Zeit und ihr Engagement wären viele Projekte und Initiativen nicht möglich. Natürlich müssen sich auch die Vereine regelmässig hinterfragen und ­demokratische Wahlen sauber durch­führen.

Die Stadt Opfikon macht sehr vieles sehr vorbildlich. Es ist auch immer wieder schön zu sehen, dass es Menschen gibt, welche mit Herz und Seele dabei sind. Ein grosses Dankeschön!

«Ich möchte Sie ermutigen, über diese wichtigen Themen zu berichten und den Einsatz vieler engagierter Personen hervorzuheben.»

Veli Balaban, Schulpfleger und Präsident Gemeindeverein Opfikon

Ein weiterer entscheidender Aspekt ist die demokratische Mitbestimmung. Es ist von grosser Bedeutung, dass alle Mitglieder die Möglichkeit haben, ihre Ideen und Meinungen einzubringen und aktiv mitzugestalten. Welche Anstrengungen unternimmt die Politik, die Wahlbeteiligung zu erhöhen? Das darf so nicht weiter gehen!

Um das volle Potenzial der Vereine auszuschöpfen, sollten Synergien genutzt werden. Durch eine enge Zusammenarbeit und den Austausch von Ressourcen, Erfahrungen und Wissen können die Vereine noch effektiver arbeiten und ihre Ziele schneller erreichen. Gemeinsame Projekte und Kooperationen stärken die Gemeinschaft und ermöglichen nachhaltige Entwicklungen in unserer Stadt. Dieses Prinzip der Zusammenarbeit gilt ebenso für politische Parteien. Klare Commitments und eine zuverlässige Zusammenarbeit innerhalb und ausserhalb der Parteien und Kommissionen sind entscheidend für eine effektive politische Arbeit. Nur durch gemeinsame Anstrengungen und den Austausch unterschiedlicher Perspektiven können nachhaltige Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit gefunden werden. Hier sind die Fraktionen gefordert, wenn politische Änderungen angestrebt werden.

Ich möchte Sie ermutigen, über diese wichtigen Themen zu berichten und den Einsatz der engagierten Personen in den Vereinen und politischen Parteien hervorzuheben. Gemeinsam können wir eine lebendige und starke Gemeinschaft aufbauen, in der jeder Einzelne die Möglichkeit hat, sich aktiv einzubringen und positive Veränderungen zu bewirken.

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.

 

In der Rubrik «Aus dem Gemeinderat» schreiben Opfiker Gemeinderätinnen und Gemeinderäte sowie andere Behördenmitglieder regelmässig Beiträge. Sämtliche im Parlament vertretenen Parteien bekommen hierzu Gelegenheit.