Erst leuchten die Kinderaugen, dann die Kerzen

Roger Suter

Für viele gehört Kerzenziehen zum Advent dazu. Die Kerzenwerkstatt der Kirchgemeinde St. Anna ist deshalb tagsüber ausgebucht.

Seit gut einer Woche herrscht unter der katholischen Kirche St. Anna ein emsiges Treiben. Dutzende Kinder gehen mit leeren Händen ein und mit Kerzen aus, die sie selber gezogen haben. Darunter sind immer wieder kleine Kunstwerke – aber in jedem Fall ausschliesslich Unikate.

Fürs Gelingen sorgen viele Helferinnen und Helfer, welche Antonia Leal von 20. November bis 1. Dezember zusammengetrommelt hat. Die Vizepräsidentin und Aktuarin der Kirchenpflege St. Anna kann sich gar nicht mehr erinnern, wie lange sie das schon macht – nur, dass es allen viel Freude bereitet. Tagsüber ist das Kerzenziehen mit Schulen, Kindergärten und Krippen ausgebucht, nur am Wochenende hat es noch Platz. «Ich habe dieses Jahr 300 Kilo Wachs bestellt», sagt Antonia Leal, während sie eine weitere Kerze abwägt und einpackt. Bei 4 Franken pro 100 Gramm (die meisten Kerzen wiegen nur einen Bruchteil davon) kämen so  rund 12  000 Franken zusammen. Den Erlös spendet die Kirchgemeinde an das Sternsingen der Missio, einem Hilfswerk der Katholischen Kirche. 2025 stehen dabei die Kinderrechte im Fokus.  (rs.)

 

Mo–Fr, 8–12 und 14–17 Uhr, Sa, 10–18  Uhr, So, 10–18 Uhr. Unter der Kirche St. Anna, Wallisellerstr. 20.