Buchtipp aus der Stadtbibliothek

Die Schoggi kennt jeder; aber wer steht hinter dem bekannten Namen?

Lindt & Sprüngli

Nach dem Mittagessen gingen Vater und Sohn zusammen in die Backstube. Als der Vater das Mehl abwog und auf den Tisch schüttete, sagte er: «Du kannst hierbleiben, jetzt, wo du ausgelernt hast.» Er liess eine Prise Salz in eine Schüssel mit Wasser ­rieseln und wies Rudolf an, sie mit einer Gabel zu verrühren, bis sie sich aufgelöst hatte. «Ich will aber nicht hierbleiben», sagte Rudolf. «Warum nicht?» Sein Vater sah nicht von der Arbeit auf. Er hatte Schweissperlen auf der Stirn. «Ich will einfach noch mehr lernen», sagte er. «Wieso, was fehlt dir noch?» «Scho­kolade», antwortete Rudolf. «Wie?» David Sprüngli sah seinen Sohn an, als stünde plötzlich ein Fremder vor ihm. «Ich möchte lernen, wie man Schokolade macht.» «Wozu?» «Ich wollte es immer schon wissen. Schon als Kind.» Der Vater schnaubte missmutig. «Hast du nie Träume gehabt?», fragte Rudolf. Man sah es dem Vater an, dass ihm die Frage nicht passte. Er zog die Stirn kraus, doch Rudolf liess nicht locker. «Jeder Mensch hat doch Träume. Du nicht?»

Lisa Graf hat nicht viele Schwächen, doch bei Lindt-Schokolade konnte sie noch nie Nein sagen. Hier erzählt sie mit Spannung die Geschichte rund um zwei weltberühmte Schweizer Chocolatiersfamilien.

Lisa Graf. Lindt & Sprüngli. Penguin. 2024.