Medienmitteilung - OPFIKON AKTUELL

Rest der Amtsperiode 2022 - 2026: Der Stadtrat konstituiert sich
Der Stadtrat hat Reto Bolliger am 18. Dezember 2024 in stiller Wahl als neuen Schulpräsident von Opfikon als gewählt erklärt. Er folgt auf Norbert Zeller, der 31. Dezember 2024 vorzeitig aus dem Amt des Schulpräsidenten entlassen wurde. Reto Bolliger ist in seiner Funktion von Amtes wegen Mitglied des siebenköpfigen Stadtrates.
Aufgrund der Ersatzwahl musste sich der Stadtrat für den Rest der Amtsdauer 2022 - 2026 neu konstituieren. Die Zuteilung der politischen Ressorts wurde mit sofortiger Wirkung wie folgt festgelegt:  

Roman Schmid                             Stadtpräsident
Heidi Kläusler-Gysin                   1. Vizepräsidentin
Bruno Maurer                                2. Vizepräsident

Reto Bolliger                                  Schulpräsident
Heidi Kläusler-Gysin                   Soziales
Jörg Mäder                                     Gesellschaft
Bruno Maurer                                Bau und Infrastruktur
Cirillo Pante                                   Bevölkerungsdienste
Mathias Zika                                  Finanzen und Liegenschaften

Das Behördenverzeichnis der Stadt Opfikon 2022-2026 wurde entsprechend angepasst.  
 

Rest der Amtsperiode 2022 - 2026: Ersatzwahl Mitglieder des Gemeinderats
Der Stadtrat hat Urban Husi für den Rest der Amtsdauer 2022 - 2026 als Mitglied des Gemeinderates als gewählt erklärt. Er folgt auf Silvia Messerschmidt, welche als Mitglied der Schulpflege gewählt wurde und aufgrund der Unvereinbarkeit der beiden Ämter per 31. Dezember 2024 aus dem Gemeinderat zurückgetreten ist.

Der Stadtrat hat weiter Luc Sierro für den Rest der Amtsdauer 2022 - 2026 als Mitglied des Gemeinderates als gewählt erklärt. Er folgt auf Evelyne Sydler, welche per 31. Dezember 2024 aus dem Gemeinderat zurückgetreten ist.

Der Einsitz der beiden im Gemeinderat erfolgt mit der ordentlichen Sitzung vom 3. März 2025.


Amtsperiode 2026 - 2030: Festlegung Termine Erneuerungswahlen der Gemeindebehörden
 Im Jahr 2026 stehen die Erneuerungswahlen der zu wählenden Organe der Gemeinden für die Amtsdauer 2026 - 2030 an. In der Stadt Opfikon werden an der Urne gewählt: Gemeinderat, Stadtrat, Schulpflege und Sozialbehörde. Zudem ist der Stadtrat wahlleitende Behörde für die Kirchenpflege der Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde. Der Stadtrat hat folgende Daten für die Erneuerungswahlen festgelegt: 8. März 2026 (1. Wahlgang) und 10. Mai 2026 (allfälliger 2. Wahlgang).


Zustimmung zu 5. Generation des Agglomerationsprogramms Stadt Zürich - Glattal
 Der Stadtrat hat der 5. Generation des Agglomerationsprogramm Stadt Zürich - Glattal zugestimmt. Dieses soll Mitte März 2025 mit Beschluss des Regierungsrates Kantons Zürich an den Bund eingereicht werden.

STADTRAT OPFIKON
Opfikon, 31. Januar 2025