Samichlaus im Hüsli

Dank der St.-Nikolaus-Gesellschaft Opfikon-Glattbrugg hat der Samichlaus in Opfikon Tradition: Zwischen dem 1. und dem 9. Dezember 2025 besucht er die Kinder zu Hause.

Einladen kann man den Samichlaus via Internet, auf seiner ­eigenen Website (ja, auch der Opfiker Samichlaus ist modern).

Zudem lädt er die Kinder auch ein, ihn in seinem «Chlaushüsli» bei der Häuli­grueb zu besuchen. Es liegt am Rand des Hardwaldes: oberhalb des Dorfes die Bassersdorferstrasse nehmen, auf dem Ring-Weg weiter geradeaus und am Waldrand rechts in den Waldhüttenweg einbiegen.  Dieses Jahr erwartet der Chlaus die Kinder am Wochenende vom 29. und 30. November, jeweils zwischen 14 und 17 Uhr.

Am Sonntag wird er seine Gäste etwas früher verabschieden, denn er besucht um 17 Uhr den Chlausmärt. Dort hört er den Kindern zu, die ein Sprüchlein auswendig gelernt haben. Etwa dieses: 

 

Samichlaus, du liebe Maa,

mues ich jetzt go füre staa?

Gäll, du bisch nöd bös mit mier.

Weisch, ich han ächli Angscht vor dier.

Gfolget hani scho nöd immer,

s'git no Sache, diä sind schlimmer!

Gäll, das wämmer jetzt vergässe,

lieber Nuss und Bire ässe.

Gäll, Samichlaus, ich dörf jetzt gaa,

Samichlaus, du liebe Maa.

Bei Fragen: Mail an chlausbuero(at)samichlaus-glattbrugg.ch, www.samichlaus-glattbrugg.ch