Parolenspiegel

Roger Suter

Für alle diejenigen, welche mangels Dossierkenntnis noch nicht abgestimmt haben: Der «Stadt-Anzeiger» sammelt und publiziert jeweils die Empfehlungen der Opfiker Ortsparteien.

Wer brieflich abstimmt, das Couvert aber noch nicht abgeschickt hat, sollte es persönlich vorbeibringen, statt es der Post mitzugeben; die Zeit, dass es noch rechtzeitig eintrifft, ist zu knapp. 

Die ausgefüllten Stimmzettel legt man ins Stimmzettelcouvert (das kleinere mit den Löchern). Dieses kommt zusammen mit dem unterschriebenen Stimmrechtsausweis ins  Antwortkuvert. Wichtig: Ohne Unterschrift sind die Stimmzettel nicht gültig. Ausserdem sollte man beachten, dass im Adressfenster die Anschrift der Stadtverwaltung Opfikon erscheint. Dieses Couvert verschliesst man und wirft es in den Briefkasten vor dem Stadthaus. Wahl- und Stimmzettel, die das Wahlbüro nicht bis zur Urnenschliessung am Sonntag, 10 Uhr, erreichen, können nicht mehr berücksichtigt werden.

Zur persönlichen Stimmabgabe ist die Stadtkanzlei im Stadthaus am Sonntag 28. September, 9 bis 10 Uhr offen. 
 

Die Vorlagen im Detail: https://www.opfikon.ch/vorlagen

Allgemeines zum Abstimmen in Opfikon: https://www.opfikon.ch/abstimmungen/informationen

Gwunderbrunnen

29.09.2025 - 14:00
31.10.2025 - 14:00
28.11.2025 - 14:00
19.12.2025 - 14:00
Zur Agendaübersicht