Ein Sprüchli für den Samichlaus
Nach Herbststürmen und Räbeliechtli-Umzügen folgt nun der erste Hinweis auf die nahende Adventszeit: Der Samichlaus ist in den Startlöchern.
Der Opfiker Samichlaus wird am Samstag, 29. November, im Chlaushüsli bei der Häuligrueb Kinder empfangen und einen Tag später den Opfiker Chlausmärt besuchen. Und er wird in den kommenden Tagen viele Opfiker Familien besuchen (sofern er eingeladen wurde). Begleitet vom Schmutzli, zieht er von Haus zu Haus, verteilt seine Gaben und hört den Kindern zu, die vorher ein Versli gelernt haben (siehe unten). Dabei braucht man keine Angst zu haben. Sie sind einfühlend und herzlich, hören zu und wissen Rat.
Aber auch Erwachsenen, betagten und behinderten Menschen bereitet er Freude. Die St.-Nikolaus-Gesellschaft Opfikon-Glattbrugg hält diesen schönen alten Brauch seit vielen Jahren am Leben. Im Internet sind alle noch freien Besuchstermine sichtbar. (red.)
Für vieles stellt mer hüt Roboter a,
mer seit ohni Computer chas nöd gah.
Es git Rakete und Satellite,
und doch wird uf de Erde immer no gschtritte.
Mer schafft vieles ab und tuet umehetze,
nur dich, Samichlaus, cha niemer ersetze.
Du lasch dich nöd vom Moderne la leite,
und läbigi Schmutzli tüend dich begleite.
Ziesch all Jahr z’Fuess dur euses Land,
treisch immer s’rot und goldig G’wand,
für jedi Familie häsch Zit und machsch halt.
Ich danke Dir im Name vo jung und alt.
Bei Fragen: Mail an chlausbuero(at)samichlaus-glattbrugg.ch, www.samichlaus-glattbrugg.ch