Der Chlausmärt ist voll

Roger Suter

Mit 50 Ständen ist der Opfiker Chlausmärt komplett ausgebucht. Das Angebot reicht von Adventsartikeln bis zu Früchten, Ein- und Selbstgemachtem aus dem Dorf und aus aller Welt.

Die Liste der Standbetreiber ist lang und vielfältig: Hand- und Kunsthandwerkerinnen, Köche, Floristinnen, Seifensieder, Winzer, aber auch die Stadtmetzgerei, das Alterszentrum Gibeleich, das Tertianum Bubenholz, der Dorfkindergarten, Vereine, Firmen und politische Parteien haben sich eingetragen, um die gewundene Dorfstrasse in eine wunderbare Vorweihnachtswelt zu verwandeln. Sie bieten Genähtes für Baby und Kind, Gehäkeltes für den Weihnachtsbaum, Loch- und andere Kerzen, Traumfänger, Geschenkartikel und Adventsgestecke, Spielwaren (unter anderem Modellautos), Schals und Taschen, Kreationen der Seniorinnen, aber auch Praktisches wie Feuerlöscher und Löschdecken an.

Kulinarisch ist die Liste sogar noch länger (auch diese Aufzählung ist nicht abschliessend): Von Äpfeln, Konfitüre über Spezialitäten aus Italien oder Argentinien gibt es Gulaschsuppe, Grilliertes, Risotto, Burger, französische Pâtisserie, Speck und Käse, Schüttelbrot, Raclette, Müesli, Backwaren, Apfelküchlein, Frühlingsrollen, Pommes frites, Pralinen, Wein und Glühwein und allerlei Spirituosen.  (rs.)

So, 30. November, 11–18 Uhr, Dorfstrasse. www.dorfverein-opfikon.ch/chlausmaert.ch