Gedankensplitter: Fragen

Friedjung Jüttner

Der französische Ethnologe Claude Lévi-Strauss hat mal gesagt: «Wissenschaftler ist nicht, wer die richtigen Antworten gibt, sondern wer die richtigen Fragen stellt.»

Das heisst, so meine ich, ein Zweifaches: Zum einen sind die Fragen wichtiger als die Antworten. Und zum anderen, wenn es richtige Fragen gibt, muss es auch falsche geben. Und was sind dann falsche Fragen? Sind das solche, die man nicht beantworten kann? Sicher nicht. Denn viele wichtige Fragen können wir nicht oder noch nicht beantworten: Was ist Leben? Was ist Liebe? Was ist Bewusstsein?

Die folgende Frage können Sie vermutlich auch nicht sofort beantworten: Kann man sich auf den Schlips getreten fühlen, auch wenn man keine Krawatte trägt? Ist das eventuell eine dumme Frage? Auf jeden Fall ist es eine Scherzfrage. Ich denke, solche Fragen sind keinesfalls dumm, man muss sie sich nämlich erst mal ausdenken. Das gilt auch für die folgenden: Hat jemand, der gut riecht, deshalb schon einen guten Riecher? Dürfen Vegetarier eine Extrawurst fordern (Lisa Catena)? Wenn ein Mensch öfter fällt, ist dann sein Leben hinfällig?

 

«Wenn es richtige Fragen gibt, muss es auch falsche geben. Und was sind dann falsche Fragen?»

Friedjung Jüttner, Dr. phil., Psychotherapeut

 

Fragen haben es also in sich. Die Unterschiede versuchen wir, mit Eigenschaftswörtern zu kennzeichnen. Es gibt richtige und falsche Fragen. Was das Gegenteil von dummen Fragen ist, weiss ich nicht so recht. Sind das kluge Fragen oder gehören die zu den richtigen Fragen? Ich lasse es mal dahingestellt, ob es überhaupt dumme Fragen oder gar falsche Fragen gibt.

Hinter Fragen kann sich auch ein gewisser Schalk verstecken, der in die Irre führen möchte. Hier zwei Beispiele: Wie oft kann man 1 von 17 abziehen? – Nur einmal. Danach sind es 16. Oder: Wie viele Monate haben 28 Tage? -–Alle.

Ich habe mit einem Franzosen begonnen, und ich möchte mit einem Franzosen meinen Text beenden. Der Schriftsteller André Gide meinte: Wenn ein Wissenschafter oder ein Philosoph mal eine Antwort gibt, versteht man die Frage nicht mehr.

Ohne Frage gäbe es da noch vieles zu sagen. Aber ich hoffe, dass Sie für den Moment «fraglos» zufrieden sind.

 

Gwunderbrunnen

25.11.2025 - 14:30
27.11.2025 - 09:00
27.11.2025 - 10:00
27.11.2025 - 13:30
28.11.2025 - 09:30
28.11.2025 - 12:45
28.11.2025 - 14:00
28.11.2025 - 16:00
Zur Agendaübersicht