Der «Stadt-Anzeiger» bietet seinen Inserenten als Zusatzleistung die Möglichkeit, das Unternehmen an sich, seine Mitarbeiter oder Produkte mit Text und Bild im redaktionellen Teil der Zeitung darzustellen. Die Zeitungsmacher nennen solche Artikel PR-Beiträge – PR für «public relations». Ein solcher Beitrag ist ideal, um beispielsweise einem Mitarbeiter zu dessen Dienstjubiläum zu gratulieren, um über einen Tag der offenen Tür zu berichten oder um Veränderungen in der Führungsspitze Ihrer Firma bekannt zu machen. Folgendes gilt es dabei zu beachten:
PR-Beiträge sind nicht mit Publireportagen zu verwechseln. Publireportagen sind eine bezahlte Form der Werbung, die Kunden zusätzlich oder an Stelle zu einem Inserat wählen. Diese Werbeform, die ebenfalls im redaktionellen Umfeld platziert wird, bietet sich beispielsweise an, wenn Immobilienvermarkter eine neue Überbauung präsentieren oder Versicherungen ein neues Produkt ausführlich vorstellen wollen. Diese attraktive Werbemöglichkeit ist in verschiedenen Varianten buchbar, wobei die Artikelgrössen von 1/8-Seite bis zu einer ganzen Zeitungsseite variieren. Mehr Informationen dazu finden Sie hier. Zudem steht Ihnen unser Kundenberater Bruno Imhof für Fragen jederzeit zur Verfügung.
Der Einfachheit halber werden in der Zeitung sowohl PR-Beiträge als auch Publireportagen mit dem dezent gestalteten Vermerk «Publireportage» gekennzeichnet, um die Trennung zwischen Redaktionsbeiträgen und Werbung transparent zu machen.