Ein Schulprogramm für alles Mögliche
Seit Jahren arbeitet die Schule Opfikon mit diversen Tools auf verschiedenen Plattformen. Doppelspurigkeiten sind die Folge. Nun soll ein einziges…
Weiterlesen
Rega-CEO Kohler: «Luftrettung kennt keine Kantonsgrenzen»
Die Rega muss ihren Hauptsitz am Flughafen Zürich bis 2030 räumen. In Kägiswil in Obwalden soll der neue Standort entstehen. Im Interview erklärt…
Weiterlesen
A350 auch für die Swiss
Heute Nachmittag, 9. Oktober, erwartet die Swiss ihren ersten A350 in Kloten. Wenn möglich, wird er an der Zuschauerterrasse auf dem Terminal B…
Weiterlesen
-
Vorsorglich gegen «Unisex-Toilette»
Kontroverse um WC-Ausgestaltung im Schulhaus Mettlen: Anhand erster Pläne für dessen Sanierung kam bei manchen Eltern die Frage auf, ob hier…Weiterlesen -
Häckseldienst
Wir zerkleinern für Kompostierzwecke Ihren Baum- und Heckenschnitt bei Ihnen zu Hause. Die Tour findet statt am Montag, 3. November 2025 und wird…Weiterlesen -
Zwischen Hoffnung und Realität
Sportchef Ricardo Schödler (37) zieht nach dem ersten Viertel der Regular Season eine erste Zwischenbilanz. Im Interview mit dem «Klotener Anzeiger»…Weiterlesen
-
«Der beste Tag meines Lebens»
Im neuen Schulhaus Bubenholz läuft der Schulbetrieb seit August – zur Freude der Schülerinnen und Schüler. Am 25. Oktober öffnet die jüngste…Weiterlesen -
Buchtipp: No Way Home
Ein Buch, das zeigt: T. C. Boyle ist und bleibt einer der bedeutendsten Erzähler unserer Zeit. Er umgibt seine packenden Figuren dabei schon beinahe…Weiterlesen -
Gedankensplitter: Was machst du so?
Müssiggang ist keine Erfindung der Moderne, wo uns Maschinen körperliche und in Zukunft zunehmend auch Denkarbeit abnehmen. Und es hat durchaus einen…Weiterlesen -
Sternwarte Rümlang: Schulferien-Highlight am Himmel
Die Herbstferien stehen vor der Tür und auch vor der Luke der Sternwarte Rümlang. Diese heisst nämlich Familien mit Kindern gerade auch während der…Weiterlesen -
Ältere brauchen zu viel Wohnraum
Personen, deren Kinder bereits ausgezogen sind, haben das grösste Potenzial zur Verkleinerung des Wohnraums. Doch das Potenzial wird nur begrenzt…Weiterlesen