Der Globetrotter von Glattbrugg
Danijel Subotic war ein Weltenbummler, der durch die Länder tingelte. Seit 2023 stürmt er für den FC Glattbrugg – und coacht daneben Nachwuchsspieler.…
Weiterlesen
Babyglück bei bedrohten Fröschen
Diese Erfolgsgeschichte beginnt mit einem Zufall: Der Zoll am Flughafen Zürich konfiszierte Kaulquappen und Froschlaich. Es war ein Glücksfund. Der…
Weiterlesen
Kranke Bäume im Opfikerpark
Im Opfikerpark stehen grössere Veränderungen bevor: Rund fünfzig Bäume in den «Archipelen» – den bewaldeten Flächen am Rand der grossen Wiese – müssen…
Weiterlesen
-
Uferweg entlang der Kläranlage wieder offen
Nach acht Jahren Bauarbeiten in der Abwasserreinigungsanlage Kloten-Opfikon ist es so weit: Der Glattuferweg auf der Seite der Kläranlage ist wieder…Weiterlesen -
Flughafen übt den Notfall
Die Flughafen Zürich AG, verschiedene Flughafenpartner und Notfallorganisationen haben am Dienstag ihreZusammenarbeit im Falle eines Grossereignisses…Weiterlesen
-
Wenn der griechische Salat ins Surreale kippt
Lara Stoll, Preisträgerin des «Salzburger Stiers», eröffnet die neue Saison im Kleintheater Mettlen – mit Virtuosität, Absurdität und einem roten…Weiterlesen -
Spektakuläre Show abgeliefert
Frenetischen Applaus gab es am Ende für die Jugendmusik Glattal und die turnenden Vereine von Dietlikon, Kloten und Opfikon-Glattbrugg in der…Weiterlesen -
Kloten nun vor wegweisenden Spielen
Der EHC Kloten hat den Start nach der Länderspielpause verpatzt – und dies, obwohl mit Goalie Davide Fadani sowie den für das Powerplay wichtigen…Weiterlesen -
Grundstückgewinnsteuer: Städte und Gemeinden verteidigen ihre Pfründe
Zur Sicherung der Finanzierung künftiger Infrastrukturprojekte schlug der Regierungsrat im Frühling vor, den Kanton an den Erträgen der…Weiterlesen -
Gedankensplitter: Fragen
Der französische Ethnologe Claude Lévi-Strauss hat mal gesagt: «Wissenschaftler ist nicht, wer die richtigen Antworten gibt, sondern wer die richtigen…Weiterlesen -
Parolenspiegel 30. November 2025
Für alle diejenigen, welche mangels Dossierkenntnis noch nicht abgestimmt haben: Der «Stadt-Anzeiger» sammelt und publiziert jeweils die Empfehlungen…Weiterlesen